Sicherheitsbeauftragte abschaffen: Klug oder gefährliche Milchmädchenrechnung?
75 % der SiBe sagen: Unsere Arbeit ist sehr wichtig.
Die BASI wirbt für den „Tag der Sicherheitsbeauftragten – praxisnah, wertschätzend, vernetzend“ auf der A+A.
Und einen Tag später: Zack: Das BMAS plant, die Pflicht zur Bestellung von Sicherheitsbeauftragten drastisch zu reduzieren.
Ziel: Bürokratieabbau und Millioneneinsparungen
Doch die Frage bleibt: Sind das echte Entlastungen oder nur Quick Wins für die Politik?
Sichtbare Erfolge nach außen, mit potenziell unsichtbaren Kosten für die Sicherheit in den Betrieben?
Genau darum geht es in Episode 73 der ASA-Sitzung.
Wir thematisieren die Argumente für und gegen die SiBe-Reduktion, politische Symbolik und die Frage, ob hier das richtige Signal gesendet wird.
Wie stehen Sie dazu? Echter Bürokratieabbau oder gefährliches Experiment?